Archive for the ‘Appels et textes’ Category

Aufruf der Vereinigung des Chefresne

dimanche, mars 4th, 2012

 

Widerstand gegen die T.H.T Linie Cotentin – Maine

(THT ist die fz. Abkürzung für HSL, Hochspannungsleitung)

 

Kein Aufgeben, kein Kompromiss, wir sabotieren die THT Baustellen

Sonntag den 4. März 2012

Seit sieben Jahren leben Zehntausende Personen (aus der Manche, der Mayenne, der l’Ille et Vilaine und dem Calvados) mit dem Damoklesschwert einer geplanten Hochstromleitung, welche von Raids (50) bis nach Beaulieu (53) gebaut werden soll.

Seit Dezember haben die arbeiten an den Sendemasten begonnen und mit ihnen begann die Gewalt des Staates und des RTE – RTE ist das Stromnetzunternehmen – (erzwungene Unterschriften, legale und illegale Zerstörungsarbeiten usw. …). Gegen diese Situation haben viele Personen entschieden, dass die Stunde direkter Aktionen gekommen ist, um zu versuchen diese “Walze“ aufzuhalten und rufen zur Mitbeteiligung auf. JedeR mit den Mitteln, welche er/sie für die materielle Störung der Baustellen für nützlich hält. Das wir zu diesen Praxen gezwungen sind, kommt daher, dass die Volksopposition zu diesem Projekt, seitdem das Projekt bekannt ist, nur auf Missachtung und Arroganz des Staates und der RTE gestoßen ist. JedeR hat verstanden, dass es nichts von diesen Institutionen zu erwarten gibt. Nur durch Organisierung unserer eigenen Mittel können wir diese Staats-Allmacht bremsen. Die Bewohner von Val Susa in Italien, welche sich gegen den Bau der Eisenbahnlinie Lyon-Turin wehren, haben dies seit Langem begriffen. Sie haben es geschafft, die Zerstörung ihres Tales bis heute zu bremsen.

Als Folge auf die Störungsaktion des Atommülls-Zuges von Valognes, hat sich seit dem 14. Januar 2012 und den öffentlichen Versammlungen von Coutances, eine Vereinigung im Dorf von Chefresne ( 50 ), seit Jahren bereits ein Land des Widerstandes in diesem Linienprojekt THT, konstituiert. Diese Vereinigung, welche aus Anwohnern des Projektes sowie aus, Gegnern aller Verwaltungspolitiken die zur Verbauung von Territorien führt besteht, übernimmt vollkommen, hinsichtlich den Praxen von Kämpfen, den Organisationsformen als auch den politischen Sinn dieser Kämpfe, die Erbfolge der Aktion von Valognes.

Das Zeitgeschehen zeigt uns glücklicherweise, dass niemand auf die Konstitution dieser Vereinigung gewartet hat, um an Ort und Stelle zu handeln. Es gibt schon einige abgeschraubte Masten, durch Beschädigungen stillstehende Maschinen, systematisches Entfernen der Signalpflöcke auf den Baustellen usw.

Auch wenn die Baustellen zu schnell vorrücken, kann jeder feststellen, dass die Auswahl der Störungsaktionen offen bleibt und dass die Wirkungen nicht unwesentlich sind. Der Staat und RTE wissen jetzt, dass gegen ihre Arroganz, unsere Bestimmung steht.

Wenn die Vereinigung von Le Chefresne heute in den Widerstand eintritt, ist sie nicht nur gegen Gesundheitsschäden, welche die RTE implizit anerkennt indem sie die Häuser innerhalb von 100 M in seinem THT Netzes aufkauft. Dieses THT Netz ist stark mit der nuklearen Produktion verbunden und wird auch so von EDF (Stromunternehmen) verteidigt, welche die THT Linie durch den im Bau stehenden EPR rechtfertigt. Es ist also gleichwohl ein Widerstand gegen die Nuklearindustrie, den wir heute fortsetzen. Diese THT Linie und die Zentralisierung der elektrischen Produktion, deren Resultat sie ist, haben eine andere Bedeutung. Mit der Multiplikation dieser Projekte in Frankreich und in Europa wissen wir heute, dass der Staat und die Industrie beschlossen haben, aus der Elektrizität einen internationalen, spekulativen Markt, mittels eines internationalen Vertriebsnetzes zu machen, um die Elektrizität des EPR in Marokko, in England oder woanders zu verkaufen. Man ist weit entfernt von der EDF angezeigten Sorge, die Verteilung in Frankreich und besonders im Westen sicherzustellen. Wir leisten somit auch gegen den gewinnorientierten Wahnsinn und der Marktherrschaft Widerstand. Wenn das, was man heute in der Manche und in Mayennes erlebt, ein Echo bei den Gegnern des Flughafens Notre Dame des Landes, der Gaszentrale von Finistère, der Linie TGV Paris Cherbourg findet, dann ist es, weil wir das Gefühl derselben Enteignung angesichts der Massenverwaltung betreffend dieser Einrichtungsprojekte der Territorien teilen. Das, was uns die Aktion von Valognes Ende November gelehrt hat ist, dass wenn Entschiedenheit mit einer gemeinsamen, horizontalen Organisation verbunden wird (früher nannte man es direkte Demokratie), wir nicht nur Vertrauen und Kraft ernten, sondern auch das tiefe Gefühl, unsere Geschäfte wieder in die eigenen Hände zurückzunehmen. Was für eine Antwort auf die Enteigner und Raumplaner unseres Lebens!

Die hiesige Vereinigung wünscht sich als Unterstützung (die mehr als notwendig ist) für die BewohnerInnen einzustehen, welche sich gegenüber den Zerstörungsarbeiten von RTE von Orten, an denen sie immer gelebt und/oder gearbeitet haben, entarmt fühlen. Die Vereinigung möchte sie in ihrer Wut begleiten und sie vor jeder Verzweiflungshandlung schützen, die zu ihrem Ohnmachtsgefühl hinzukommen könnte, und ebenfalls für eine Informationsübermittlung an die Bevölkerung wirken gegen die von RTE hergestellte Propaganda bezüglich der Fortschritte, angeblich ohne « Vorfälle », der Bauarbeiten. Die Vereinigung wünscht sich von der Bevölkerung, die Wiederaneignung dieses Kampfes, damit sie daran aktiv teilnimmt, und wünscht genauso, gegen alle Resignationsformen zu arbeiten.

Damit sich die BewohnerInnen des Kampfes nicht enthoben fühlen, werden sie durch öffentliche Informationen über die nächsten Daten der Versammlungen informiert. Das Kollektiv möchte gegenüber allen Initiativen und Personen, die sich zu diesem Thema informieren möchten oder an diesem Kampf teilnehmen, offen bleiben. Die Vereinigung lehnt alle Formen von Politik ab. Alle Initiativen sollen, dementsprechend, keine gewerkschaftliche oder politische Zugehörigkeit zeigen. Die Vereinigung wird alle Aktionsformen, ohne Unterscheidung ihrer « Gewalt » annehmen, solange keine körperlichen Schäden der Personen erfolgen, die am Bau oder am Schutz der Linien arbeiten. Die von den Bewohnern der Gegend oder von den Personen von Außerhalb herbeigeführten Aktionen werden ebenfalls angenommen. Das Kollektiv will die Rivalitäten zwischen Einheimischen und Nichteinheimischen, die wenig konstruktiv sind, vermeiden.

WEDER RESIGNATION, NOCH KOMPROMISS, WIR SABOTIEREN DIE BAUSTELLE THT

Vereinigung des Chefresne, 4. März 2012

Contact : pylones at riseup dot net


Call out for a week end of resistance to the High Voltage Power Lines (THT) Cotentin-Maine, in Normandy

dimanche, mars 4th, 2012

Week End of resistance to the THT lines Cotentin-Maine, in Normandy

June 22nd to June 24th, 2012

For seven years, tens of thousands of people (From La Manche, Mayenne, Ille-et-Vilaine and Calvados) live with the sword of Damocles of a Very High Voltage line scheduled to be installed between Raids (50) and Beaulieu (53).

Since December 2011, the pylon construction sites have started and with them the violence of the state and RTE (forced signatures, destruction work employed legally or not, etc …). Given this situation, many individuals have decided that the time has come to do direct action to try and stop this “steamroller” . They are calling on each and everyone of you out there to participate with the means that you deem appropriate, to interfere with the progression of the sites. The reasons we are forced into these practices is that popular opposition to this project has, since the project has begun, been met only with contempt and arrogance on the part of the state and RTE. Everyone will understand that there was nothing to expect from these institutions. It is only by organising ourselves with our ways that we can curb the omnipotence of the state. The inhabitants of Val di Susa in Italy, fighting against the construction of the TGV Lyon-Turin, have long understood. They have succeeded in seriously slowing down the destruction of their valley.

Since 14 January 2012 and the public meeting in Coutances, which followed the action of disturbance of the convoy of radioactive waste in Valognes, assemblies have been held around the village of Chefresne (50), which has resisted for years against this project of power lines. This assembly, composed of as many people close to the project as individuals struggling against all the political management of our lives through land use planning, assumes the entire legacy of the action of Valognes, both in practice struggles, forms of organisation as well as the political meaning of these struggles.

News has showed us that that nobody waited for the assembly to act on the ground. Already a few bolts disappeared, machines broke down, stakes that showed roadworks were systematically removed … If the sites are progressing well, too quickly, everyone can see that the range of nuisance actions remains open and that the effects are not negligible. The state and RTE now know that their arrogance is matched only by our determination.

If the assembly of Chefresne is resisting today it is not only against damage to health that is implicitly recognised by RTE because they buy houses within 100 m of the power lines (THT). The THT network is closely linked to nuclear power generation and assumed as such by EDF justifying this THT line with the EPR under construction. It is also a resistance to the nuclear industry that we are continuing today. But these high voltage power lines and the centralisation of power generation are the result of which they also have another meaning. With the proliferation of these projects in France and Europe, we now know that the state and industry have decided to make electricity an international speculative market, providing the means of an international distribution network to sell power of the EPR to Morocco, England or elsewhere. It is far from the concern expressed by EDF to secure distribution in France and especially in the West. It is also against the industrialist insanity and the reign of the economy that we come into resistance.

If what is happening today on the side of the Channel and Mayenne echoed by opponents of the airport of Notre-Dame-des-Landes, the gas power plant in Finistère, the TGV Paris-Cherbourg, is that we share the same sense of dispossession against the mass management of these projects involved with regional planning.

What we learned from the action of Valognes at the end of November is that when the determination is coupled with a horizontal collective organisation (formerly known as direct democracy), that we reap not only the confidence and force, it is also a deep sense of taking control of our own affairs again. What better response to the expropriations of our lives and developers of our survival?

This assembly is intended as a support (more than necessary) for the inhabitants and dwellers who find themselves powerless in the face of destruction work done by RTE against what was, for them places in which they have always lived and / or worked. The Assembly wishes to support their anger and guard against any act of desperation that could add to their sense of powerlessness, and will also make information available for the people to counter the propaganda produced by RTE on the advancement work, with supposedly no “incidents”. The Assembly wishes the people to reclaim this struggle by actively participating , and wants to work against all forms of resignation.

So that the residents and inhabitants do not feel deprived of the fight, they will be informed through posters of the next dates when the general assembly will meet. The group wants to be open to all initiatives and all persons wishing to learn or participate in this struggle.

The Assembly rejects all forms of political recovery. All initiatives should not, therefore, show any political affiliation or association.

The assembly will assume all types of actions, regardless of their “violence”, as long as they do not harm the physical integrity of persons working on the construction or the protection of the power lines. Whether produced by locals or people from outside, actions will be assumed in the same manner. The Collective wants to avoid unhelpful rivalries, between locals and non-locals.

NO RESIGNATION NO COMPROMISE, SABOTAGE SITES OF THE THT POWER LINES

The assembly of Chefresne, 4 March 2012

 

Contact: pylones at riseup dot net

Info: antitht.noblogs.org and stop-tht.org